Es gibt zahlreiche Personenversicherungen. Die Personenversicherungen versichern den Menschen, bzw. die Gefahren, denen der Mensch ausgesetzt ist, also werden Unfälle, Krankheiten, Risiken und Tod versichert.
Zu der wichtigsten Personenversicherung zählt die bekannte Berufsunfähigkeitsversicherung. Der gesetzliche Schutz wurde im Jahr 2001 für alle Jahrgänge nach 1961 abgeschafft.
Immer wieder weisen Verbraucherschützer darauf hin, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung neben der Privathaftpflicht die wichtigste Versicherung überhaupt ist.
Der Verlust der Arbeitskraft ist ein existenzielles Risiko. Denn nicht mehr arbeiten können heißt, nichts zu verdienen. Materielle Not ist oft die Folge. Der Staat hilft im Ernstfall kaum - die gesetzliche Rentenversicherung zahlt allen ab 1961 Geborenen nur noch bei Erwerbsunfähigkeit eine Minirente.