Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Freiburg so wichtig ist
Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder psychische Erkrankungen können plötzlich dazu führen, dass Sie Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können. In dieser Situation fällt das Einkommen weg — gerade in Städten wie Freiburg mit hohen Lebenshaltungskosten und Immobilienpreisen ist die Absicherung der Arbeitskraft existenziell.
Was die BU konkret schützt
Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren Beruf dauerhaft oder langfristig nicht mehr ausüben können. Wichtig sind dabei die Definition, die Karenzzeit (Wartezeit) und die versicherte Rente.
Vorteile einer unabhängigen Makler-Beratung
- Marktvergleich: Wir prüfen viele Anbieter und finden Tarife mit starken Leistungsmerkmalen, nicht nur niedrigen Beiträgen.
- Vertragsprüfung: Wir lesen die Klauseln (Berufsdefinition, Nachversicherung, Ausschlüsse).
- Service im Leistungsfall: Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen.
Kostenloser BU-Check – was wir prüfen
Unser kostenfreier BU-Check umfasst eine strukturierte Prüfung Ihrer aktuellen Police oder ein Angebot, das wir für Sie vorab vergleichen:
- Berufsdefinition & Leistungsfall-Kriterien
- Karenzzeiten & Zahlungsdauer
- Nachversicherungsgarantien und Dynamikoptionen
- Ausschlüsse und Gesundheitsfragen
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Typische Fehler, die wir täglich finden
- Verträgt eine zu enge Berufsdefinition (z. B. „nur als XXX tätig“).
- Zu kurze Leistungsdauer (Endalter 60 statt bis 67).
- Keine oder zu teure Nachversicherungsmöglichkeiten.
- Psychische Erkrankungen oder Vorerkrankungen mit strengen Ausschlüssen.
Praktische Tipps — so erhalten Sie besseren Schutz
1. Frühzeitig absichern
Je jünger Sie abschließen, desto günstiger in der Regel die Beiträge. Auch Berufsanfänger sollten an eine Absicherung denken.
2. Auf die Berufsdefinition achten
Die Formulierung entscheidet oft über die Leistung — wir zeigen, welche Formulierungen sicherer sind.
3. Nachversicherung einschließen
Automatische Anpassungen bei Gehaltserhöhungen, Heirat oder Geburt sind Gold wert.
4. Leistungsprüfung im Schadenfall erleichtern
Gute Dokumentation (Ärzteberichte, Tätigkeitsnachweise) hilft — wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung.
Häufige Fragen zur BU
Was kostet eine BU?
Kann ich die BU kündigen / wechseln?
Wie schnell hilft die Versicherung im Leistungsfall?
BU-Check – so einfach geht's
1) Anfrage per Formular oder Anruf → 2) Wir prüfen Ihre Unterlagen kostenfrei → 3) Sie erhalten schriftliche Empfehlung + ggf. Angebot. Ohne Druck, unverbindlich.
Alternativ: anrufen oder E-Mail schreiben