Warum Vorsorge jetzt planen? – speziell für Freiburg

Viele Menschen unterschätzen die Lücke zwischen gesetzlicher Rente und dem gewünschten Lebensstandard im Alter. In Städten wie Freiburg mit höherem Miet- und Immobilienniveau ist es umso wichtiger, frühzeitig eine private und betrieblich geförderte Strategie zu entwickeln. Wir analysieren Ihre Ausgangslage, prüfen Förderungen und erstellen ein praktikables Spar- und Entnahmekonzept.

Die drei Säulen der Altersvorsorge

  • 1. Staatliche Absicherung (gesetzliche Rente & Förderungen) – prüfen, welche Zulagen oder Steuerbegünstigungen Sie nutzen können.
  • 2. Betriebliche Altersversorgung (bAV) – oft steuerlich attraktiv und mit Arbeitgeberbeteiligung.
  • 3. Private Vorsorge – fondsbasierte Sparpläne, private Rentenversicherungen, ETFs oder Mischkonzepte.

Warum ein unabhängiger Makler hilft

Als unabhängiger Versicherungsmakler Freiburg wählen wir aus dem gesamten Markt und kombinieren Optionen so, dass Ihre persönliche Steuer-, Förder- und Rentensituation optimal berücksichtigt wird.

Unser 5-Schritte-Plan für Ihre Altersvorsorge

  1. Analyse: Wir prüfen Rentenansprüche, bestehende Verträge, Förderansprüche und Ihre Ziele.
  2. Gap-Analyse: Wir berechnen Ihre Rentenlücke und zeigen Szenarien (heute / 10 / 20 Jahre).
  3. Konzept: Maßgeschneiderte Kombination aus Förderoptionen, bAV-Lösungen und privaten Sparplänen.
  4. Umsetzung: Wir begleiten Auswahl, Antragstellung und helfen bei Vertragsdetails.
  5. Monitoring: Regelmäßige Überprüfung (jährlich) und Anpassung an Lebensereignisse.
Individuell
Kein Einheitsprodukt
Förder-Check
Wir prüfen Zuschüsse & Steuervorteile
Langfristig
Plan statt Zufall

Produkte & Optionen – kurz erklärt

Private Renten & fondsbasierte Sparpläne

Flexible Sparpläne (ETF- oder Fonds-Sparpläne) bieten gute Chancen, durch langfristigen Vermögensaufbau eine höhere Rente zu erzielen. Wir zeigen, welche Mischung zu Ihnen passt.

Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Nutzen Sie Arbeitgeberförderungen und steuerliche Vorteile — wir prüfen, ob eine bAV für Sie sinnvoll ist und welche Durchführungswege (Direktversicherung, Pensionskasse usw.) passen.

Staatliche Förderung

Je nach Personengruppe gibt es Zulagen oder Steuervergünstigungen — wir prüfen, ob Sie z. B. Förderansprüche haben und wie diese optimal kombiniert werden.

Häufige Fragen zur Altersvorsorge

Wann sollte ich anfangen zu sparen?
So früh wie möglich — der Zinseszinseffekt macht langfristiges Sparen deutlich günstiger. Wir zeigen konkrete Sparraten für Ihre Ziele.
Welche Produkte sind sicher?
Sicherheit und Rendite müssen abgewogen werden. Staats- und betrieblich geförderte Produkte bieten oft Stabilität; fondsbasierte Pläne höhere Renditechancen. Wir beraten individuell.
Muss ich meine bestehenden Verträge kündigen?
Nicht zwingend. Ein Wechsel kann sinnvoll sein, muss aber die Reintegration von Altersvorsorge-Vorteilen berücksichtigen. Wir prüfen Altverträge vor einer Empfehlung.

Kostenlose Vorsorgeberatung – so geht's

1) Kurzfragebogen oder Anruf → 2) Wir analysieren Ihre Situation → 3) Konkrete Vorschläge & Förder-Check. Unverbindlich und persönlich.

Oder direkt: anrufen · E-Mail