Ihr Versicherungsmakler in Freiburg — tiefgreifende Beratung, die zahlt

Als lokaler Versicherungsmakler Freiburg verstehen wir die Anforderungen der Menschen in Freiburg, Merdingen und Südbaden. Wir legen besonderen Wert auf: transparente Vertragsprüfung, passgenauen Schutz und konsequente Begleitung im Schadenfall. Diese Startseite bündelt unsere wichtigsten Leistungen, ausführliche Informationen zu den einzelnen Sparten und praxisnahe Ratgeber für Freiburger Haushalte und Unternehmen.

Mehr zu unseren Spezialgebieten: Berufsunfähigkeitsversicherung Freiburg, Geldanlage & Altersvorsorge Freiburg, Sachversicherungen und unser interaktiver Zinseszinsrechner – nützliche Werkzeuge für Ihre Planung.

Finanzmakler Freiburg — ganzheitliche Finanz- und Versicherungsberatung

Als Finanzmakler Freiburg unterstützen wir Sie nicht nur bei Versicherungsschutz, sondern auch beim sinnvollen finanziellen Gesamtplan: von passender Vorsorge über Vermögensaufbau bis zur Absicherung von Immobilien. Unsere Beratung verbindet Versicherungsexpertise mit Finanzplanung — so erzielen Sie klare, nachhaltige Ergebnisse.

Typische Fragestellungen, bei denen wir helfen: Wie kombiniere ich Altersvorsorge und Kapitalaufbau? Welche Versicherungslösungen schützen meine Familie und mein Vermögen? Welche staatlichen Förderungen (z. B. Riester, Zulagen) lohnen sich für Sie? Wir analysieren Ihre Ausgangslage und erstellen konkrete Handlungsempfehlungen.

Interne Links: Geldanlageberatung · Baufinanzierung · Personenversicherungen.

Drei zentrale Themen, die unsere Kunden immer wieder ansprechen

1. Leistung im Schadenfall

Viele Policen sehen auf dem Papier gut aus — doch entscheidend ist das Verhalten eines Versicherers, wenn es ernst wird. Wir prüfen Leistungsansprüche, helfen bei Gutachtern, formulieren Widersprüche und, wenn nötig, unterstützen mit fachlicher Argumentation. Dadurch erzielen wir regelmäßig bessere Regulierungsergebnisse für unsere Mandanten.

2. Absicherung des Einkommens

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für viele die wichtigste Police — weil sie das Einkommen sichert. Wir prüfen Berufsdefinitionen, Nachversicherungmöglichkeiten und bedingungsseitige Fallstricke (z. B. abstrakte/verdeckte Verweisungen). Ziel: im Leistungsfall zuverlässig abgesichert sein.

3. Langfristige Vorsorge & Vermögensaufbau

Altersvorsorge und Kapitalaufbau gehören zusammen. Wir vergleichen nicht nur Versicherungsprodukte, sondern auch Fondslösungen, betriebliche Modelle und private Sparpläne — immer mit Blick auf Kosten, Transparenz und Flexibilität.

Berufsunfähigkeitsversicherung Freiburg — warum jetzt prüfen?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung Freiburg schützt Ihre wichtigste Ressource: Ihr Einkommen. Insbesondere für junge Arbeitnehmer, Selbständige und Freiberufler ist frühzeitiger Schutz empfehlenswert — Beiträge sind dann oft günstiger und Gesundheitsfragen sind in der Regel weniger problematisch.

Unsere Leistung: Wir vergleichen Bedingungswerke (Definitionen, Verweisungsregeln, Nachversicherungsklauseln), zeigen Ihnen konkrete Tarife mit starkem Leistungsprofil und begleiten die Antragsstrecke. In vielen Fällen übernehmen wir die Kommunikation mit dem Versicherer bis zur Policierung.

Weiterführend: BU-Vergleich & Spezialberatung.

Personenversicherungen – Ihr Schutz für Gesundheit und Erwerbsfähigkeit

Personenversicherungen decken Risiken ab, die Ihre finanzielle Existenz bedrohen können: Berufsunfähigkeit (BU), Lebensversicherung, private Krankenversicherung (PKV) sowie Pflegezusatz. Als unabhängiger Makler analysieren wir Ihre individuelle Situation und empfehlen Tarife, die im Leistungsfall tatsächlich zahlen.

Berufsunfähigkeit (BU): Früher Abschluss bringt bessere Konditionen. Wichtig sind eine präzise Berufsdefinition, Nachversicherungsklauseln für wichtige Lebensereignisse (Heirat, Geburt, Hausbau) und der Verzicht auf problematische Verweisungsklauseln. Wir vergleichen Angebote und erklären, wie Sie die Leistung im Schadenfall durchsetzen – nach Wunsch übernehmen wir die Kommunikation mit dem Versicherer.

Private Krankenversicherung (PKV): Für Selbstständige und Gutverdiener eine Option — aber: Vertragsbedingungen unterscheiden sich massiv. Wir prüfen Leistungen für ambulante, stationäre und zahnmedizinische Versorgung, Heil- und Hilfsmittelkataloge sowie Auslandsschutz. Wir arbeiten mit Vergleichssoftware und analysieren die für Sie relevanten Tarifbestandteile.

Weitere Infos & Tarifvergleiche: Personenversicherungen.

Sachversicherungen – Hauseigentum, Hausrat & Rechtsschutz richtig absichern

Sachversicherungen schützen Ihr Eigentum vor finanziellen Verlusten. Wichtige Punkte:

  • Versicherungssumme: Vermeidung von Unterversicherung durch realistische Wertermittlung (Wiederherstellungskosten).
  • Elementarschutz: Insbesondere bei bestimmten Lagen in Freiburg (Überschwemmungsrisiko/ Starkregen) wichtig.
  • Photovoltaik & Wallbox: Zusätzliche Klauseln prüfen — oft teure Schäden möglich.
  • Rechtsschutz: Leistungsumfang prüfen (Vertrags-, Verkehrs- und Mietrechtsschutz).

Details & Vergleich: Sachversicherungen.

Altersvorsorge & Geldanlage – nachhaltig und steueroptimal

Ruhestand ist planbar. Wir verbinden Versicherungsbausteine (Rentenversicherung, Basisrente) mit kapitalmarktorientierten Produkten (ETF/Fonds) und prüfen Förderoptionen (Riester, Zulagen, steuerliche Vorteile). Ziele: ausreichende Netto-Rente, Inflationsschutz und Flexibilität bei der Auszahlungsphase.

Leistungsmerkmale, die wir vergleichen: Kostenstruktur (TER, Abschlusskosten), Flexibilität, steuerliche Behandlung, Garantien vs. Renditechancen und Wechselkosten.

Mehr Infos: Geldanlage & Altersvorsorge.

Kfz & Mobilität – passende Deckung für Autofahrer & E-Mobilität

Beim KFZ zählt: Haftpflichtdeckung, Kaskoleistungen, Neupreisentschädigung, Schutz bei grober Fahrlässigkeit und spezielle Klauseln für E-Autos (Akku, Ladeschäden). Wir prüfen individuelle Rabattanpassungen und kombinieren Kfz- und Hausratlösungen bei Einbruch/Diebstahl von teurer Ladetechnik (E-Bike, Wallbox).

Vergleichsseite: Kfz-Versicherung Freiburg.

Baufinanzierung & Bauabsicherung – richtig vorbereitet in die Bauphase

Baufinanzierung erfordert sowohl Finanzierungskompetenz als auch passende Versicherungen (Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungsversicherung, Baugewährleistungsabsicherung). Wir kombinieren Kreditkonditionen mit Absicherungspaketen und prüfen Fördermöglichkeiten (KfW, Landesförderung).

Checkliste für Bauherren (Kurz): Eigenkapital, Nebenkosten, Bauspar-/KfW-Förderung, Bauleistungsversicherung, Baugewährleistungsfristen, Risikoabsicherung bei Bauverzögerung. Volle Checkliste: Baufinanzierung – Checkliste.

Geldanlage Freiburg — sinnvoll, transparent, langfristig

Unsere Geldanlageberatung Freiburg richtet sich an Anleger, die Wert auf Kostenkontrolle, Transparenz und einen nachvollziehbaren Plan legen. Ob ETF-Sparplan, aktiv gemanagte Fonds oder nachhaltige Investments — wir erstellen ein Anlagekonzept, das zu Ihrem Ziel und Ihrer Risikobereitschaft passt.

Schwerpunkte: Kostenanalyse (TER & Gebühren), Steuerliche Auswirkungen, Asset Allocation nach Anlagehorizont und praktische Umsetzung (Depotaufbau, Sparpläne, Rebalancing). Nutzen Sie auch unseren Zinseszinsrechner, um Sparziele zu visualisieren.

Mehr Details: Geldanlageberatung ausführlich.

Ratgeber & Blog (aufklappbar)

5 Fehler bei der Berufsunfähigkeitsversicherung — und wie Sie sie vermeiden

Falsche Berufsdefinition, Sparverbindung, fehlende Nachversicherung, grenzt die Leistungspraxis ein – wir erläutern Probleme und Lösungsschritte. Volltext: hier.

Baufinanzierung: die ersten Schritte — Checkliste für Käufer

Checkliste für Käufer: Finanzierung, Nebenkosten, Förderfähigkeit, Bauversicherungen. Volltext: hier.

Wie hoch sollte meine Haftpflichtdeckung sein? — Empfehlung & Beispiele

Empfehlung: mind. 5 Mio. €, oft 10 Mio. bei erhöhten Risiken. Konkrete Beispiele und Rechenbeispiele finden Sie hier.

Kundenstimmen & Referenzen

Anna M., Freiburg

„Herr Rudmann hat unsere BU geprüft und eine bessere Lösung gefunden — sehr professionell.“

Markus S., Merdingen

„Schnelle Hilfe bei Schaden — die Abwicklung lief reibungslos.“

Lesen oder schreiben Sie Bewertungen: Google Reviews

Ausführliche Fallstudien aus Freiburg (anonymisiert)

1) Altbau-Sanierung (Wiehre) — Unterversicherung entdeckt

Ausgangssituation: Eigentümer plante Sanierung; Gebäudeversicherung auf veralteten Summen. Ergebnis: Wir veranlassten Wertermittlung durch Gutachter, setzten neue Versicherungssumme und Elementarschutz; im späteren Leitungswasserschaden volle Regulierung statt anteiliger Kürzung.

2) E-Bike Diebstahl (Vauban) — Kaskoregelung & Zusatzklausel

Problem: teures E-Bike bei Außendiebstahl nicht ausreichend versichert. Lösung: kombinierter Schutz aus Hausrat mit Außendiebstahlklausel und separater Fahrrad-Zusatzdeckung. Ergebnis: voller Ersatz ohne hohen Selbstbehalt.

3) Selbständiger Handwerker — BU & Betriebshaftpflicht

Problem: inkompatible BU-Definition und fehlende Betriebshaftpflicht. Lösung: neue BU mit passender Berufsdefinition, Betriebshaftpflicht mit erweiterten Deckungsgrenzen.

Ausführliche FAQ (SEO & Kundenfragen)

Ist die Beratung beim Versicherungsmakler wirklich kostenlos?
In vielen Fällen ja — die Vergütung erfolgt durch die Versicherer (Courtage). Für sehr aufwendige Planungen (z. B. komplexe Ruhestandsplanungen) arbeiten wir mit transparenten Pauschalen; das besprechen wir im Vorfeld.
Was kostet eine Schadenregulierung durch den Makler?
Die Unterstützung bei Schadenmeldung und Regulierung ist Teil unserer Dienstleistung und gehört für uns zur Betreuung. Kosten entstehen grundsätzlich nicht zusätzlich — es sei denn, es werden externe Gutachter oder Rechtsanwälte erforderlich (diese Kosten besprechen wir transparent).
Wie oft sollte man Versicherungen prüfen?
Mindestens jährlich oder bei einschneidenden Lebensereignissen (Hauskauf, Geburt, Berufswechsel). Wir bieten jährliche Vertragschecks und Erinnerungsservices für wichtige Fristen.
Wie funktioniert die digitale Vertragsakte / Online-Schadenmeldung?
Sie können Dokumente sicher hochladen und wir pflegen Ihre Verträge in einer digitalen Akte. Für Schäden nutzen Sie unser Formular unter Schadenmeldung. Wir begleiten die reguläre Abwicklung.

Kostenfreie Erstprüfung — so starten Sie

Einfaches 3-Schritte-Vorgehen: 1) Kurzanfrage (Formular), 2) Analyse & Ersteinschätzung, 3) Empfehlung & Umsetzung. In vielen Fällen ist die Erstprüfung kostenfrei.

Kostenfreie Erstprüfung anfordern